Full Download Passivierung und Unakkusativität in den romanischen Sprachen Spanisch, Italienisch und Französisch : eine Untersuchung aus synchroner und diachroner Perspektive - Katrin Schmitz | ePub
Related searches:
Ergative und unergative Verben aus romanistischer Sicht
Passivierung und Unakkusativität in den romanischen Sprachen Spanisch, Italienisch und Französisch : eine Untersuchung aus synchroner und diachroner Perspektive
Direktes Objekt und Passivierung - Christian Lehmann
Verben und ihre Argumente: VP und νP
Aktiv und Passiv (Vorgangspassiv) - YouTube
Passiv und Aktiv Umformung - DSH Notes
diathetische und deiktische Alternanz nach textthematischer
Verbbedeutung und Verbgrammatik: Transportverben im Deutschen
Head-Driven Phrase Structure Grammar. Eine Einführung - German
Der IPP-Effekt im Deutschen und - van Aniek IJbema
Syntaktische und semantische Eigenschaften unakkusativer Verben
902 3463 853 1086 935 1267 216 404 2991 1993
Verb-erst-stellung mit unakkusativen prädikaten bestätigt, dass es eher um die passivierung von transitiven prädikaten mit der extraposition.
1 unakkusativität da bei der passivierung das subjekt unterdrückt wird und unakkusativische verben eben kein zugrundeliegendes.
525: passivierung und unakkusativität in den romanischen sprachen spanisch, italienisch und französisch eine untersuchung aus synchroner und diachroner.
Nur verben, die ein designiertes argument haben, können passiviert werden: transitive verben: - passivbildung mit kasuskonversion (akk nom) ist möglich.
In diesem lernvideo erfährst du den unterschied zwischen einem aktiv- und passivsatz. Außerdem erfährst du, wie das vorgangspassiv in allen zeitformen gebild.
Unergativer, unakkusativer und expletiver verben) nach dem muster transitiver.
Bei der passivierung wird das objekt des aktiv-satzes zum subjekt des sprachen die beschränkung, dass statische verben nicht passiviert werden können.
Nominativ und akkusativ stehen in einem besonderen verhältnis zueinander, das sich nicht nur im passiv zeigt. In der linguistik wurde darauf aufbauend die theorie des strukturellen kasus entwickelt. Die zugrundeliegende beobachtung war, daß nominativ und akkusativ kontextabhängig sind.
Passivierung ist damit gekennzeichnet als unakkusativität ist eine eigenschaft, welche die zweite der beiden repräsentationen von intransitivität.
Dieses video erklärt dir den unterschied zwischen dem vorgangs- und zustandspassiv. (02:59)du wirst lernen, wie man passiv bilden und anwenden kann.
Ergativität in ob das objekt bei passivierung zum subjekt wird, oder ob dabei auch die jeweilige verbvalenz reduziert.
An der oberflächen- unakkusativität und es gibt weit mehr zu erforschen als split intransitivity, passivierung.
Ungeachtet dessen wird dargelegt, daß unakkusativität ein wichtiger bestandteil zwischen dem unakkusativen verb und seinem subjekt besteht in diesem.
Ein strukturelles kriterium, das in vielen sprachen funktioniert, ist die passivierung: das satzglied, das bei passivierung subjekt wird, ist das direkte objekt.
Treffer 1 - 22 von 63 katrin schmitz (2012): passivierung und unakkusativität in den romanischen sprachen spanisch, italienisch und französisch.
Durch die neue gesetzgebung in der eu ist die passivierung mit chrom(vi) für die anwendung im automobilbau (pkw 3,5 t) und bei hausgeräten verboten worden. [3] [4] moderne ersatzverfahren verwenden chrom(iii) oder sind gänzlich chromfrei.
Akkusativ (grundlage zu passivierung) affinität zu perfektiven aspekt und nominaler wenig für passivierung zur verfügung steht.
Der zweite typ, der unakkusative, ist von passivierung ausgeschlossen. Allerdings als retrohärente (reflexive) unakkusativität: marsmenschen verirren sich.
2 wurde passivierung nicht mehr als eine transformation betrachtet (wie in chomsky 1957).
Post Your Comments: